Titel: Testen, Prüfen und Evaluieren im schulischen Fremdsprachenunterricht
Elena Savova, Neue Bulgarische Universität, Sofia
DOI: https://doi.org/10.63661/BDV-Magazin.2023.43-50
Assoc. Prof. Dr. Elena Savova hat das 91. Deutschsprachige Gymnasium und die Sofioter Universität „St. Kliment
Ochridski“ absolviert. Sie unterrichtet Deutsch als Fremdsprache, Geschichte der deutschen Literatur und
Fremdsprachendidaktik an der Neuen Bulgarischen Universität.
E-Mail: esavova@nbu.bg
Abstract: Der vorliegende Artikel versucht, über das Prüfen, Testen und Evaluieren im schulischen DaF-Unterricht
unter Berücksichtigung nationaler Bildungsstandards und einiger Besonderheiten bei der Leistungsmessung in der
Fremdsprache zu reflektieren. Dabei wird auf wichtige Begriffe, auf staatliche Vorgaben zum Bewerten von
Schulleistungen und auf verschiedene Test- und Bewertungsverfahren im Zusammenhang mit ihrer Funktion
eingegangen.
Schlüsselwörter: Prüfen, Testen, Evaluieren, Bildungsstandards, Fremdsprachenunterricht