Einladung Konferenz der Universität für Nationale und Weltökonomie

Имаме честта и удоволствието да ви поканим да вземете участие в организираната от катедра„Чужди езици и приложна лингвистика“ конференция. Програмата на конференцията предвиждаобсъждане на актуални въпроси в областта на чуждоезиковото обучение и междукултурното общуванев университетите в условията на засилващите се световни процеси на миграция и дигитализацияна обществения живот и множеството фактори, които ги обуславят.Конференцията се

Формуляр за издаване на кредити

Уважаеми колеги, Моля, попълнете необходимите данни във връзка с издаването на удостоверението с присъден квалификационен кредит от квалификационен курс на тема: „Майсторски клас на тема „Диференциран подход и автономно учене в обучението по немски език“, с обучител: гл.ас.д-р Станислава Илиева , който ще се проведе на 09-11.05.2025 год. в хотел „Данубе“, град Силистра. Таксата от 15 лв.

Projektberichte. Theaterspielen fördert die Motivation für das Erlernen einer Fremdsprache

Titel: Projektberichte. Theaterspielen fördert die Motivation für das Erlernen einer Fremdsprache Norman Kaiser, Fachschaftsberater Sofia der ZfA Norman Kaiser, Fachschaftsberater Sofia der ZfA Abstract: : Einbindung von Projektarbeit in den Unterricht als Motivationsschub für dasErlernen der deutschen Sprache am Beispiel von ZfA-Projekten an DSDSchulen in BulgarienMotivation ist im Leben eines Heranwachsenden eine grundlegende Bedingung, um

Globale Sprache, lokale Sprachvermittlung

Titel: Globale Sprache, lokale Sprachvermittlung Viktor Monev, Wirtschaftsakademie D. A. Tsenov, Svishtov DOI: https://doi.org/10.63661/BDV-Magazin.2024.56-65 Dr. Viktor Monev ist Lektor für Deutsch an der Wirtschaftsakademie Tsenov in Svishtov, Bulgarien. Seinewissenschaftlichen Interessen liegen in den Bereichen der interkulturellen Kommunikation, Leistungsbemessung undAnwendung interaktiver Methoden im Fremdsprachenunterricht.E-Mail: v.monev@uni-svishtov.bg Abstract: : The Foreign Language Teaching is linked to the intention

Förderung der Lesekompetenz durch selbstgesteuerte Nutzung vonelektronischen Medien

Titel: Förderung der Lesekompetenz durch selbstgesteuerte Nutzung vonelektronischen Medien Oleg Aleksandrov, Süd-West-Universität „Neofit Rilski“, Blagoevgrad DOI: https://doi.org/10.63661/BDV-Magazin.2024.49-55 Dr. Oleg Aleksandrov unterrichtet Deutsch an der Süd-West-Universität „Neofit Rilski“ in Blagoevgrad. Seinewissenschaftlichen Interessen liegen im Bereich der Methodik des Fremdsprachenunterrichts, der Mehrsprachigkeit undder Interkulturalität sowie der Plurizentrik der deutschen Sprache.E-Mail: oleg.aleksandrov@swu.bg Abstract: : The aim of this

Design Thinking als innovativer pädagogischer Ansatz zur Steigerung derMotivation im DaF-Unterricht – eine praxisbezogene Studie

Titel: Design Thinking als innovativer pädagogischer Ansatz zur Steigerung derMotivation im DaF-Unterricht – eine praxisbezogene Studie Marieta Grigorova, Gymnasium für Mathematik undNaturwissenschaften „Vassil Drumev“, Veliko Tarnovo DOI: https://doi.org/10.63661/BDV-Magazin.2024.39-48 Marieta Grigorova ist Deutschlehrerin am Gymnasium für Mathematik- und Naturwissenschaften „Vassil Drumev“ inVeliko Turnovo und unterrichtet Deutsch als erste und zweite Fremdsprache. Innovative Pädagogik und dieMöglichkeiten, die

Motivation und Motivieren im wirtschaftsausgerichteten Deutschunterricht

Titel: Motivation und Motivieren im wirtschaftsausgerichteten Deutschunterricht Silviya Vasileva, Universität für National- und Weltwirtschaft, Sofia DOI: https://doi.org/10.63661/BDV-Magazin.2024.31-38 Dr. Silviya Vasileva unterrichtet Deutsch als Fremdsprache mit wirtschaftlicher Ausrichtung an der Universität fürNational- und Weltwirtschaft in Sofia. Ihre wissenschaftlichen Interessen befinden sich auf dem Gebiet derkomparativen Linguistik, Textlinguistik und Methodik.E-Mail: s.vasilyeva@unwe.bg Abstract: : This article addresses the

Steigerung der Lernmotivation durch den Einsatz von Memes und Social Media im DaF-Unterricht

Titel: Steigerung der Lernmotivation durch den Einsatz von Memes und Social Media im DaF-Unterricht Jacqueline Dyballa, St. Kliment-Ohridski-Universität, Sofia DOI: https://doi.org/10.63661/BDV-Magazin.2024.20-30 Jacqueline Dyballa ist seit 2020 DAAD-Lektorin in Bulgarien und unterrichtet an der Sofioter Universität „St. KlimentOhridski“ die sprachpraktischen Übungen und bietet regelmäßig DaF-Workshops für die angehenden Lehrkräfte an.E-Mail: jacqueline@daad-lektorat.de, jdyballa@hotmail.com Abstract: Social media platforms

Effizienz- und Motivationssteigerung im universitären Fremdsprachenunterricht durch Gamification als ein innovatives Instrument*

Titel: Effizienz- und Motivationssteigerung im universitärenFremdsprachenunterricht durch Gamification als ein innovativesInstrument* Gergana Fyrkova, Gergana Boyanova, Ani Koleva Sofia University „St. Kliment Ohridski“ DOI: https://doi.org/10.63661/BDV-Magazin.2024.14-19 Assoc. Prof. Dr. Gergana Firkova ist seit 1995 als Dozentin für Wirtschaftsdeutsch und Wirtschaftskommunikation ander Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der St. Kliment-Ohridski-Universität in Sofia tätig. IhrHauptforschungsinteresse liegt in der Untersuchung des kulturellen

Emotion und Motivation im Fremdsprachenunterricht

Titel: Emotion und Motivation im Fremdsprachenunterricht Janka Koeva, Hll. Kyrill-und-Method-Iniversität zu Veliko Tarnovo DOI: https://doi.org/10.63661/BDV-Magazin.2024.4-13 Assoc. Prof. Dr. sc. Janka Koeva unterrichtet Methodik und Didaktik des DaF-Unterrichts an der Hll. Kyrill-undMethod-Universität zu Veliko Tarnovo, Bulgarien (Philologische Fakultät, Lehrstuhl für Methodik des Sprach- und Literaturunterrichts). Wissenschaftliche Interessen: Methodik und Didaktik des DaF-Unterrichts, universitäre Lehrerausbildung, schulische Schreibformen,