Titel: Portfolioarbeit als Alternative zur konventionellen Leistungsbewertung
Jacqueline Dyballa, St.-Kliment-Ochridski-Universität, Sofia
DOI: https://doi.org/10.63661/BDV-Magazin.2023.59-62
Jacqueline Dyballa ist seit 2020 DAAD-Lektorin in Bulgarien und unterrichtet an der Sofioter Universität „St. Kliment
Ochridski“ Lexik, Rechtschreibung der Gegenwartssprache und praktische Schreib- und Sprachübungen.
E-Mail: jacqueline.dyballa@daad-lektorat.de
Abstract: Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Fragestellung, warum das Portfolio eine Alternative zur traditionellen
Leistungsfeststellung darstellt? Dabei wird auf die Vorteile des Portfolios eingegangen, welches die fremdbestimmten
und testorientierten Bewertungskriterien in Zukunft sowohl an den Schulen als auch im universitären Kontext ablösen
könnte. Ziel dieses Beitrags ist es, die Portfolioarbeit als Alternative sichtbarer zu machen.
Schlüsselwörter: Portfolioarbeit, Lerner-Reflexionen, Leistungsbewertung