bdv-bg.eu
IDV
  1. Home  / 
  2. IDV

idv-logo

 

 

Millionen von Menschen auf der ganzen Welt lernen Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache – weil sie Freude daran haben; weil sie die Eigenarten der deutschen Sprache mögen; weil ihnen diese Sprache Zugang zu besonderen Erfahrungen, Einsichten und Kenntnissen eröffnet; oder weil sie die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung schätzen. Millionen Menschen auf der ganzen Welt pflegen Kontakte in deutscher Sprache. Sie knüpfen Beziehungen und Freundschaften durch diese Sprache und nehmen Anteil am Leben, an den Traditionen und den unterschiedlichen Sprachkulturen des deutschsprachigen Raums.idv-netzwerk

In einer mehrsprachigen Welt kann das Lernen von Sprachen, mithin auch der deutschen, Menschen einander näher bringen. Das trägt zum gegenseitigen Verständnis bei und stärkt den Respekt vor der Würde aller Menschen, ihren vielfältigen Sprachen und Kulturen.

Der Vorstand des IDV tritt mindestens zweimal im Jahr zur Erledigung von Verbandsgeschäften zusammen. Alle zwei Jahre organisiert er Versammlungen, zu denen Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsverbände zusammenkommen, um über Verbandsangelegenheiten zu beraten und zu beschliessen.

Die wichtigsten Ergebnisse der Verbandstätigkeiten werden auf der Internet-Leitseite des IDV veröffentlicht; dort finden sich Berichte über die Tätigkeit des Vorstands, über Aktivitäten der Mitgliedsverbände, Arbeitsberichte, Veranstaltungshinweise, Artikel zu Praxisbeispielen und wissenschaftliche Publikationen zum Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.

Offizielle Seite von IDV: http://idvnetz.org/

Die Zeitschrift im Durchblättermodus sowie als PDF für die Druckversion ist unter http://idvnetz.org/publikationen-des-idv/idv-magazin-90 abrufbar.

Der IDV ist Mitglied der Internationalen Federation of Language Teacher fiplv

pinInternational Federation of Language Teacher Associations