Archive

For февруари, 2023

Einlagung UDV

Коментарите са изключени за Einlagung UDV

Einladung zur Fachtagung des Ungarischen Deutschlehrerverbandes

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

wir hoffen, es geht Ihnen gut und Sie sind gesund.

Mit großer Freude darf ich Ihnen mitteilen, dass der UDV seine Fachtagung im Frühling am 1. April 2023 veranstaltet, zu der wir Sie und Ihre KollegInnen ganz herzlich einladen möchten. Die diesjährige Fachtagung ist dem Thema „Literatur im DaF-Unterricht“ gewidmet. Die Fachtagung im Frühling wird zu unserer größten Freude wieder in Präsenzform durchgeführt (Ort: Eötvös Loránd Universität Budapest).

Das ausführliche Programm der Tagung befindet sich auf unserer Webseite: http://udaf.hu/fachprogr_2023.php 

Wir danken Ihnen, wenn Sie die Einladung an Ihre KollegInnen und an Ihre Mitglieder weiterleiten würden. 

Wir danken Ihnen für eine Rückmeldung in Bezug auf die Teilnahme unter dem folgenden Link. http://udaf.hu/kongr_20230401.php 

Im Namen des Vorstandes des UDV wünsche ich Ihnen alles Gute, vor allem, dass Sie gesund bleiben!

Mit freundlichen Grüßen

Gabriella Perge

Ausstellung Must be Golden

Коментарите са изключени за Ausstellung Must be Golden

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freunde der Österreichischen Botschaft!

Wir möchten gern auf die Ausstellung Must be Golden von Kristina Jossifova-Gschaider und Hermann Gschaider aufmerksam machen: Vernissage am 2. Februar um 18 Uhr, in der Galerie Sofia Press (Slavjanska Str. 29).

Die Ausstellung kann bis zum 28.2. gesehen werden.

Die beiden Künstler präsentieren ihre Ausstellung persönlich bei der Eröffnung.

Mehr zum Konzept der Ausstellung:

„Gold hat eine Anziehungskraft für den Menschen, sobald er seinen Glanz gesehen und den Wert festgestellt hat. Der Einfluss des Edelmetalls und seine verschiedenen Facetten begeistern die Autoren Kristina Yosifova und Hermann Gscheider seit einigen Jahren. Die vorliegende Ausstellung ist das Ergebnis ihrer Recherchen.

„Wenn wir das Streben der Menschen, Gold zu besitzen, in der Zeit zurückverfolgen, finden wir so viele Leidenschaften, Laster, Träume, Okkultismus, Religion, Macht, Grausamkeit, die nicht nur eine Person oder hochentwickelte Kulturen zerstört haben. Dieses begehrte Metall verursacht so viele Polaritäten im Leben und Charakter eines Menschen, dass sich die Frage stellt, ob es positiv geladen ist oder genau das Gegenteil?

Gold ist in unserer Zeit eine Maßeinheit an den Börsen, es wird als Maßeinheit für Schönheit verwendet (der Goldene Schnitt, der uns überall in der Natur umgibt, ist eine Proportion für Vollkommenheit), es demonstriert Wohlstand und hohe Positionen in der Gesellschaft und ist auch mit der Symbolik des Glaubens bekleidet.

In der Ausstellung möchten wir auf verschiedene Aspekte dieses weitreichenden und interpretierbaren Themas aufmerksam machen, ohne unser Denken und Verständnis aufzudrängen, sondern durch die Sprache der Kunst Kritik, Ironie, Bewunderung diskutieren und eine andere Perspektive darauf eröffnen, was genau Gold für uns ist.

Die Hauptmaterialien, mit denen wir arbeiten, sind Holz und Stein – „wertvoll wie Gold“ für Natur und Mensch. Dank ihnen haben uns so viele Kunstwerke erreicht, die das Genie des Menschen und insbesondere des Künstlers demonstrieren. Werke, die für ihre Besitzer zu einer „Goldgrube“ werden und dem Betrachter, den Zeitlosigkeit und Genialität berührt haben, unbezahlbare Erinnerungen schenken.

Ein Teil des Materials, das wir verwenden, ist Vergoldung – um die Skulpturen mit symbolischer Bedeutung aufzuladen und die Bedeutung dessen zu verändern, was genau wertvoll ist – ist es der sichtbare Glanz, der das menschliche Auge anzieht, oder was liegt tief darunter? Durch die Vergoldung betonen wir mit leichter Ironie den Ersatz der modernen Werte und Bestrebungen der Gesellschaft, in der wir leben. Verändert der Glanz den Wert?

Wir erwarten vom Betrachter, dass er sich der Ausstellung „Must be Golden“ mit Verständnis, Humor, Kritik und einem angenehmen Gefühl für die bei uns verbrachte Zeit nähert.“

Mit freundlichen Grüßen

Aneta Genkova

Österreichische Botschaft Sofia

Mag.a Aneta GENKOVA

Kultur, Medien und Bildungskooperation

Скръбна вест

Коментарите са изключени за Скръбна вест

С дълбоко прискърие публикуваме новината от Съюза на германистите в България за кончината на проф. д-р Иван Мерджанов.

Поклон пред светлата му памент!

Datei

Blue Taste Theme created by Jabox