By adminКоментарите са изключени за Kurzfilmwettbewerb IDT
Liebe Kollegin, lieber Kollege!
Wir haben schon viele tolle Beiträge zum Kurzfilmwettbewerb erhalten. Vielen Dank!
Auf vielfachen Wunsch hat sich die Tagungsleitung der IDT 2022 entschlossen, die Frist für die Einreichung von Beiträgen zum Kurzfilmwettbewerb zu verlängern. Nutzen Sie die Möglichkeit und reichen Sie noch bis einschließlich 1. Mai 2022 ein!
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag! Die Teilnahme am Kurzfilmwettbewerb ist unabhängig von der Teilnahme an der IDT möglich.
By adminКоментарите са изключени за IDT-TAGUNG 2022
Liebe Kollegin, lieber Kollege!
wir haben uns als Tagungsleitung der IDT 2022 nach vielen intensiven Beratungsgesprächen und unter Abwägung aller Risiken dafür entschieden, die IDT von 15. bis 20. August 2022 vor Ort in Wien durchzuführen und mit einem möglichst attraktiven Online-Angebot für all jene zu verbinden, die nicht nach Wien kommen können. Die Höhe der Teilnahmegebühr ist in beiden Fällen gleich und bleibt unverändert (Informationen zu Fristen und Tagungsgebühren finden Sie hier).
Auch wenn wir alles daransetzen werden, die IDT 2022 so gut wie möglich vor Ort mit einem zusätzlichen Online-Programm durchzuführen, besteht die Möglichkeit, dass die Behörde die Durchführung vor Ort untersagt. In diesem Fall wechseln wir auf ein ausschließliches Online-Format mit entsprechend notwendigen Programmanpassungen. Darauf müssen wir hinweisen, auch wenn wir zuversichtlich sind und intensiv daran arbeiten, dass dieser Fall nicht eintritt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig und regelmäßig über die Bestimmungen für die Einreise nach Österreich, den Aufenthalt in Wien sowie die Teilnahme an einer Großveranstaltung: Aktuelle Covid-19-Infos – wien.info
Hiermit möchten wir Sie auch an die Verlängerung des Frühbucher*innentarifs bis 28. Februar 2022 erinnern!
Wir freuen uns auf eine gelungene Begegnungs- und Fachtagung in Wien und online, die ihrem Motto *mit.sprache.teil.haben gerecht wird.
Mit herzlichen GrüßenIhre Tagungsleitung der IDT 2022
By adminКоментарите са изключени за Ankündigung BDV-Magazin 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchte ich Ihnen mitteilen, dass das neue Heft der Zeitschrift „BDV-Magazin“, 2022 (ISSN 1314-281X), in Vorbereitung ist.
Im Namen des Vorstandes möchte ich mich ganz herzlich bei FrauProf. Dr. Marijka Dimitrova für das hohe Engagement und für ihre hervorragende langjährige Mitwirkung bei der Herausgabe der Zeitschrift des Bulgarischen Deutschlehrerverbandes bedanken.
Die Schriftleitung ist weiterhin auf ihre sachliche Unterstützung angewiesen und wünscht sich, dass uns Prof. Dr. Marijka Dimitrova auch in der Zukunft durch Rat und Tat unterstützt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie der Einladung des Vorstandes des Bulgarischen Deutschlehrerverbandes folgen und sich an der Herausgabe des Heftes als Autor/Autorin beteiligen. Die Zeitschrift ist in den Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig aufgenommen worden.
Thema des Heftes: Unterricht auf Distanz – Herausforderungen und Perspektiven
Die Beiträge können sein:
theoretische und praxisbezogene Aufsätze;
Rezensionen und Annotationen von Veröffentlichungen zur Didaktik und Methodik des DaF-Unterrichts, von Lehrwerken usw.;
Projektbeschreibungen, Berichte.
Wir bitten Sie, uns den Titel des Beitrags bis zum 20.03.2022 mitzuteilen, und die druckfertigen Manuskripte bis zum 15.05.2022 zuzuschicken, an die unten angegebene E-Mail-Adresse:
anlässlich unserer Jubiläumskonferenz 2022 bereiten wir einen kleinen Rückblick auf die vergangenen 30 Jahre vor und benötigen hierzu Ihre Hilfe.
Teilen Sie mit uns die erinnerungswertesten Momente, von den BDV-Tagungen, an denen Sie teilgenommen haben: Bilder von Seminaren, Arbeitsgruppen, Plenarreferaten oder aber auch Bilder von Ihnen, mit KollegenInnen, von den erholsamen Abenden nach den intensiven Konferenztagen! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns all diese Bilder zur Verfügung stellen könnten. Die wären doch ein großartiges Geschenk für uns alle!
Das Wichtigste noch einmal in Kürze:
Wonach suchen wir: Bilder von den BDV-Tagungen in JPG, PNG oder TIFF Format;
By adminКоментарите са изключени за Einladung zur Fachtagung des Ungarischen Deutschlehrerverbandes
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir hoffen, es geht Ihnen gut und Sie sind gesund.
Mit großer Freude darf ich Ihnen mitteilen, dass der UDV seine Fachtagung im Frühling am 2. April 2022 veranstaltet, zu der wir Sie und Ihre KollegInnen ganz herzlich einladen möchten. Die diesjährige Fachtagung ist dem Thema „Autonomes Lernen im DaF-Unterricht“ gewidmet. Die Fachtagung im Frühling wird unter den jetzigen Umständen in digitaler Form durchgeführt.
By adminКоментарите са изключени за Kurzfilmwettbewerb
Liebe Kollegin, lieber Kollege!
Egal, wo und warum Sie Deutsch lernen oder lehren: Produzieren Sie Ihren Kurzfilm zum Tagungsmotto *mit.sprache.teil.haben und schicken Sie ihn uns bis 1. März 2022. Der Film soll maximal 2 Minuten 22 Sekunden lang sein. Fiktional oder nicht fiktional, real oder animiert, kurz soll er sein! Auch das Genre ist Ihre Entscheidung. Übrigens: Sie müssen nicht an der IDT teilnehmen, um einen Kurzfilm einzureichen!
Vorsicht! Wenn Sie für Ihren Kurzfilm fremdes Ton-, Text- oder Bildmaterial, etc verwenden, achten Sie bitte genau darauf, unter welchen Bedingungen dies zulässig ist. Für den Bereich Musik finden sich zum Beispiel unter https://kreativfilm.tv/quellen-gemafreie-musik-kostenlos/ eine Vielzahl an hilfreichen Tipps.