Lieber Deutschlehrer*innen,
Home-Schooling, Online-Seminare, Videokonferenzen – die Welt lernt und kommuniziert nun digital. Doch sind Sie als Lehrkraft schon bereit dafür? Können Sie kompetent digital unterrichten?
Oder gibt es doch immer wieder neue Herausforderungen?
Auf der Virtuellen Deutschlehrer*innen-Tagung am 14. November 2020 werden verschiedene Konzepte für den Einsatz digitaler Medien in Ihrem Unterricht und das Distanz-Lernen präsentieren. In Vorträgen und Workshops erfahren Sie, wie Sie Ihren Unterricht erfolgreicher gestalten können. Die Online-Tagung findet von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr statt.
Auf einem virtuellen Marktplatz haben Sie zudem die Möglichkeit, mit Lehrbuchverlagen ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen oder sich beim Meet & Greet am Ende der Tagung über für Sie relevante Themen auszutauschen.
Die Tagung wird in Zusammenarbeit der Goethe-Institute Bulgarien, Rumänien, Griechenland, Türkei, Nordmazedonien, Albanien, Bosnien-Herzegowina, Serbien mit Montenegro und Kosovo, Kroatien und Zypern organisiert.
Unter www.goethe.de/deutschlehrertagungsoe erhalten Sie weitere Informationen.
Mit besten Grüßen
…
Susanne Wunderlich
Goethe-Institut
Bul. Budapesta 1
1000 Sofia
Tel.: +359 2 9390100
susanne.wunderlich@goethe.de
goethe.de/sofia